Das Wichtigste auf einen Blick!

Arbeitgeber und Unternehmen - Kanton Schaffhausen

Weitere hilfreiche Links:

Stellen melden und Kandidaten finden: Arbeitgeber (job-room.ch) www.job-room.ch/home/company

(job-room.ch)

 

Erklärvideo Registrierung Arbeitgeber in Job-Room: CH-LOGIN — eIAM, Identity & Access Management des Bundes www.eiam.swiss/pages/f!jr2!pub_de.html

 

Stellenmeldepflicht:

Im Februar 2014 hat das Schweizer Stimmvolk die Initiative «Gegen Masseneinwanderung» angenommen. Das Parlament hat darauf eine Stellenmeldepflicht in Berufsarten mit hoher Arbeitslosigkeit beschlossen. Damit soll das Potenzial der inländischen Arbeitskräfte besser genutzt werden.

 

Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 entschieden, wie das Gesetz zur Umsetzung des Verfassungsartikels zur Steuerung der Zuwanderung (Art. 121a BV) auf Verordnungsebene umgesetzt wird.

Hier finden Sie laufend aktuelle Informationen zur Stellenmeldepflicht, die seit dem 1. Juli 2018 gilt:

 

Allgemeine Information zur Stellenmeldepflicht:

Stellenmeldepflicht (arbeit.swiss) www.arbeit.swiss/secoalv/de/home/menue/unternehmen/stellenmeldepflicht.html

 

Direkter Link fürs Check-Up meldepflichtiger Stellen:

Check-Up 2023 (arbeit.swiss) www.arbeit.swiss/secoalv/de/home/menue/unternehmen/stellenmeldepflicht/tool4.html

 

Kurz-Übersicht meldepflichtige Berufsarten 2023:

Stellenmeldepflicht ab 2023 (arbeit.swiss) www.arbeit.swiss/secoalv/de/home/menue/unternehmen/stellenmeldepflicht/stellenmeldepflicht-ab-2023.html

 

Arbeitsmarktliche Massnahmen:

 

Qualifizierung, Kurse und Beschäftigung

Zur Unterstützung der Stellensuchenden steht ein breites Angebot an arbeitsmarktlichen Massnahmen zur Verfügung. Im Rahmen der Beratung wird abgeklärt, ob und welche arbeitsmarktlichen Massnahmen sinnvoll sind. Als Arbeitgeber profitieren Sie von diversen Unterstützungsmöglichkeiten wie Einarbeitungszuschüssen, Praktika oder Eignungsabklärungen. Gerne beraten wir Sie auch bei Ihnen vor Ort zu unseren Dienstleistungen. Informationen zu den einzelnen Massnahmen finden Sie unter Themen A–Z.

 

Qualifizierung, Kurse und Beschäftigung - Kanton Schaffhausen (sh.ch)

 

sh.ch/CMS/Webseite/Kanton-Schaffhausen/Beh-rde/Verwaltung/Volkswirtschaftsdepartement/Arbeitsamt/Qualifizierung--Kurse-und-Besch-ftigung-1547270-DE.html

Einladung zur 121. GV

Gastro Schaffhausen

Montag, 22. Mai 2023, 14.30 Uhr (ab 14.00 Uhr Türöffnung) im Restaurant Gemeindehaus Thayngen.

 

Werte Mitglieder, In dieser GV geht es um Beibehaltung oder Auflösung der Mitgliedschaft im KGV Schaffhausen, Traktandum 3.11. Deshalb wäre es wichtig, dass eine breite Mitgliedschaft dabei sein würde um Ihre Meinung zu vertreten. (Gemeinschaftsbeschluss) Ansonsten stimmen einige wenige für Ihre Mitgliedschaft und finanzielle Konsequenzen ab.

 

Nach der GV freuen wir uns, mit Kollegen, Sponsoren und Partner ein interessantes, offenes Gespräch zu führen und beim Essen den Tag abschliessen zu können.

Gutscheine / Lunch-Check

Noch keine Geschenkidee?

Unsere neue Geschenkkarte! Diese ersetzt die vorgehenden Geschenkgutscheine und sind einfacher in der Ausführung.

lunch-check.ch/produkt/geschenkkarte-schaffhausen/

 

Die bisherigen Gutscheine sind weiterhin unbegrenzt Gültig und einlösbar in allen Gastrobetrieben im Kanton Schaffhausen.

Lehre im Gastgewerbe

Appetit auf Karriere im Gastgewerbe?

Du weisst noch nicht, was du lernen sollst? Du sprühst vor Kreativität und Energie? Und du bist gerne mit Herz und Leidenschaft bei der Sache? Dann ist eine Lehre im Gastgewerbe das Richtige für dich.

 

Informationen findest du hier:

 

karrierehotelgastro.ch

 

www.youtube.com/channel/UCZZB03Lt-wc9wtRSf_DxMlg

 

www.youtube.com/watch

 

www.Gastro-Story.ch

Zur Bearbeitung benötigen Sie den Adobe Reader.